Jan Nešpor | 28.1.2025
Airbnb-Betrieb durch Mieter, als Grund zur Kündigung des MietvertragsSteuern, Buchhaltung, Recht und mehr. Alle wichtigen Neuigkeiten für Ihr Unternehmen.
Daniela Riegel | June 27, 2023
Am 20. Juni 2023 wurde das Gesetz Nr. 171/2023 Slg., zum Schutz der Hinweisgeber (sog. Whistleblowers), in der Gesetzessammlung verkündet. Die mit der Verabschiedung dieses neuen Gesetzes verbundene Gesetzesänderung wurde am selben Tag unter der Nr. 172/2023 Slg. veröffentlicht. Das Whistleblower-Schutzgesetz tritt am ersten Tag des zweiten Kalendermonats nach seiner Verkündung in Kraft. Daher wird das Gesetz, wie erwartet, am 1. August 2023 in Kraft treten. Ab diesem Tag werden daher für einige Verpflichtete die Pflichten gelten, die wir in unserem Artikel übersichtlich zusammengefasst haben.
Autor: Daniela Riegel
Jan Nešpor | 28.1.2025
Airbnb-Betrieb durch Mieter, als Grund zur Kündigung des MietvertragsJan Nešpor | 14.1.2025
Bauverfahren - wenn nicht digital, so doch schneller?V. Odrobinová | 2.12.2024
GT-Urteil: Black Friday bzw. Wenn Freitag kein Freitag bzw. ein Nachlass kein Nachlass istJan Nešpor | 2.12.2024
Komfort ist nicht gleich Komfort