
Martina Šumavská | 11.2.2025
Zur Haftung einer Hilfsperson in Arbeitnehmerstellung gegenüber DrittenUmfassende Beratung auf dem Gebiet des Arbeits- und Ausländerrechts.
Im Bereich des Arbeitsrechts ist nicht nur ein breites juristisches Wissen erforderlich, sondern auch die Kunst, mit Mitarbeitern zu verhandeln und ihnen die HR-Themen verständlich zu erklären.
Aufgrund unserer umfangreichen Erfahrung in der arbeitsrechtlichen Beratung in diesem Bereich können wir unseren Mandanten ein breites Spektrum an Dienstleistungen rund um das Thema Arbeitsrechtsverhältnis und Beschäftigung anbieten. Wir können helfen sowohl bei alltäglichen Problemen, die am Arbeitsplatz auftreten können, als auch bei speziellen Fällen, die ein individuelles Herantreten erfordern.
Wir bieten nicht nur eine umfassende rechtliche Analyse an, sondern unterstützen auch Personalabteilungen, kümmern uns um Massenentlassungen, verhandeln und kommunizieren mit Gewerkschaften und betreuen Klienten bei Ausscheiden von wichtigen Mitarbeitern, Arbeitnehmerentsendung ins Ausland und grenzüberschreitenden Dienstleistungen.
Viele Unternehmen treten heutzutage, insbesondere aufgrund der niedrigen Arbeitslosenquote in der Tschechischen Republik, proaktiver auf die Beschäftigung von Ausländern zu.
Wir verfügen über Erfahrungen und Kenntnisse auf dem Gebiet des Ausländer- und Einwanderungsrechts und bieten daher eine umfassende arbeitsrechtliche Beratung für Ausländer und ihre potenziellen Arbeitgeber in allen Angelegenheiten, die mit dem Aufenthalt von Ausländern in der Tschechischen Republik zusammenhängen.
Unsere juristischen Dienstleistungen umfassen vor allem fachkundige Hilfe und volle Unterstützung bei der Erledigung aller Aufenthalts- und damit verbundenen Genehmigungen. Und zwar während des gesamten Prozesses - von der Erstellung des entsprechenden Antrags und der Dokumente, einschließlich der erforderlichen beglaubigten Übersetzungen, bis hin zur tatsächlichen Abholung der entsprechenden Genehmigung.
Publicis Group
"Neben der tadellosen professionellen Arbeit schätze ich an GT Legal die sehr individuelle Herangehensweise und Flexibilität. Sie reagieren sofort auf alle unsere Anfragen und jedes Problem wird mit der gebotenen Sorgfalt erledigt. Selbst komplexe Rechtsfragen können sie klar erklären und praktische Lösungen vorschlagen"
Barbora Čermáková
Martina Šumavská | 11.2.2025
Zur Haftung einer Hilfsperson in Arbeitnehmerstellung gegenüber DrittenMartina Šumavská | 4.2.2025
Lex Ukraine VII – Sonstige Änderungen für den Aufenthalt von AusländernJan Prošek | 22.10.2024
Gleichbehandlung von Männern und Frauen in Beschäftigung und BerufJ. Vaculíková | 24.9.2024
Verbraucherschutz und Haftung für das Fehlverhalten eines ArbeitnehmersJan Prošek | 24.9.2024
Arbeitsrechtliche Aspekte von ÜberschwemmungenMartina Šumavská | 26.6.2024
Änderungen bei Regierungsprogrammen betr. Wirtschaftsmigration im Laufe des Jahres 2024J. Vaculíková | 18.6.2024
Änderung des BeschäftigungsgesetzesJan Prošek | 9.4.2024
Aufwertung des MindestlohnsJ. Vaculíková | 26.3.2024
Neue Regeln zur Verbesserung der Arbeitsbedingungen von PlattformarbeiternMarie Mandíková | 13.2.2024
Berufliche Weiterentwicklung oder nicht jede Schulung gilt als AusbildungV. Odrobinová | 19.12.2023
Haftung für Lohnansprüche der Mitarbeiter des Subunternehmers in BauwesenMartina Šumavská | 19.12.2023
Wie kann man den Resturlaub übertragenMartina Šumavská | 19.12.2023
Prager Gehalt für Hunderte Arbeitnehmer in anderen Regionen?Martina Šumavská | 5.12.2023
EuGH zur anteiligen Reduzierung der Bonuserreichungsgrenzen für TeilzeitbeschäftigteMartina Šumavská | 10.11.2023
Änderungen im Bereich der Arbeitsvereinbarungen ausserhalb des ArbeitsverhältnissesDaniela Riegel | 9.11.2023
Konsolidierungspaket vom Senat verabschiedetMartina Šumavská | 24.10.2023
Fernarbeit nach der Änderung des ArbeitsgesetzbuchesMartina Šumavská | 26.9.2023
Änderung des Arbeitsgesetzbuchs: die wichtigsten Neuigkeiten im ÜberblickV. Odrobinová | 14.9.2023
Änderung des ArbeitsgesetzbuchesV. Odrobinová | 27.6.2023
Änderung des Inhalts des Arbeitsverhältnisses durch mündliche VereinbarungDaniela Riegel | 27.6.2023
Das Hinweisgeberschutzgesetz wurde in der Urkundensammlung verkündetMartina Šumavská | 5.6.2023
Es ist schon da - Das Whistleblower-schutzgesetz wurde verabschiedetRoman Burnus | 31.5.2023
Wesentliche Änderungen bei ArbeitsleistungsvereinbarungenV. Odrobinová | 16.5.2023
Gesetzentwurf zum Schutz von Hinweisgebern (Whistleblower) – AktualisierungV. Odrobinová | 2.5.2023
Zeugenaussage eines MitarbeitersRoman Burnus | 4.4.2023
Das Gesetz über den Aufenthalt von Ausländern wartet auf ÄnderungenMartina Šumavská | 7.3.2023
Kontrolle seitens der Arbeitsinspektion betr. Arbeitsbedingungen ukrainischer FlüchtlingeV. Odrobinová | 24.1.2023
Diskriminierung in den internen Vorschriften der ArbeitgeberMartina Šumavská | 10.1.2023
Neuer Entwurf des HinweisgeberschutzgesetzesMartina Šumavská | 16.12.2022
Wiederholung ist die Mutter der Weisheit - Wie es mit der Übertragung des Resturlaubs