GT News

Steuern, Buchhaltung, Recht und mehr. Alle wichtigen Neuigkeiten für Ihr Unternehmen.

| January 28, 2025

Neue Regeln für im Vereinigten Königreich lebende Ausländer

Teile den Artikel

Die neu gewählte Labour-Regierung des Vereinigten Königreichs hat die Absicht angekündigt, die wirtschaftliche Lage des Landes durch eine Erhöhung der Staatseinnahmen verbessern zu wollen. Das Vereinigte Königreich, das im Jahr 2023 einen Nettoschuldenstand von 100 % des Bruttoinlandsprodukts erreichte, hat beschlossen, seine Schuldensituation mit einer umfassenden Steuerreform anzugehen.

Bisher lockte das Vereinigte Königreich vermögende Ausländer mit dem seit langem funktionierenden Steuervergünstigungssystem der Welt. Viele Jahre lang war es Ausländern mit Aufenthalt im Vereinigten Königreich durch dieses System möglich, die im Ausland erzielten Einnahmen und Kapitalerträge im Vereinigten Königreich nicht zu besteuern. Ab dem 6. April 2025, d.h. dem Beginn des neuen Besteuerungszeitraums, sind allerdings strengere Regeln geplant.

Die Möglichkeit einer Steuererleichterung wird nun von der Steueransässigkeit/-residenz nach britischem Recht, und nicht vom Steuerdomizil abhängen. Nur Ausländer, die weniger als 4 Jahre im Vereinigten Königreich gelebt haben und ihr ständiger Wohnsitz oder offizieller Steuerwohnsitz weiterhin im Ausland liegt, werden Anspruch auf Steuererleichterung haben. Auch britische Staatsbürger, die vor ihrer Rückkehr in das Vereinigte Königreich mindestens zehn Jahre lang keine Steueransässige waren, können eine Steuererleichterung in Anspruch nehmen.

Die Steuerbegünstigung besteht in einer 100%igen Steuererleichterung für Einkommensteuer und Kapitalerträge aus dem Ausland (Foreign Income and Gains). Allerdings muss die Absicht, diese Steuererleichterung in Anspruch zu nehmen, im Voraus angekündigt werden. Dabei muss auch das konkrete Einkommen angegeben werden, für das der Steuerpflichtige eine Steuererleichterung in Anspruch nehmen möchte. Die Meldepflicht kennt keine Untergrenze, sodass jedes unversteuerte Pfund gemeldet werden muss.

Die Steuerbegünstigung von Arbeitseinkommen/aus Beschäftigung (Foreign Employment Relief) für Arbeitstage außerhalb des Vereinigten Königreichs unterliegt nun neu einer jährlichen Beschränkung, jeweils dem niedrigeren Betrag von 300.000 GBP oder 30 % des qualifizierten Nettoeinkommens.

Für beide Steuererleichterungen kommt jedoch eine Erleichterung in der Form, dass die folgende Voraussetzung abgeschafft wird: den Steuerpflichtigen war es nicht gestattet, die einer Steuerermäßigung unterliegenden Einkünfte (FIG/FER) auf im Vereinigten Königreich geführte Bankkonten zu erhalten. Darüber hinaus vereinfacht die Reform auch die Verwaltung des Systems Pay As You Earn für Arbeitgeber, die nicht mehr auf die Genehmigung eines Antrags auf Befreiung von der Besteuerung des Teils ihres Einkommens warten müssen, der sich nicht auf im Vereinigten Königreich verbrachte Arbeitstage bezieht, und die Befreiung sofort beantragen können.

Eine strengere Besteuerung führt dazu, dass sich die vorübergehend in Großbritannien lebenden Ausländer nach einem neuen Zuhause umsehen. In einer Zeit zunehmenden Informationsaustauschs zwischen Finanzinstituten und des nicht mehr existierenden Bankgeheimnisses ist die Standortverlagerung eine immer gängigere Lösung. Steuerstabilität wird für vermögende Privatpersonen immer wertvoller und daher erfreuen sich derzeit zunehmender Beliebtheit Italien oder Vereinigte Arabische Emiraten.